Bei der Kunst des Wettkampfs geht es nicht nur um den Sieg.
Es geht darum, was du auf dem Weg dorthin gemacht hast.
Und besonders darum, was du nicht gemacht hast.
Es geht um die Opfer, die gebracht wurden, um die vielen Stunden
des Trainings, die schlaflosen Nächte, das Leiden,
die brennenden Oberschenkel und vieles mehr.
Die Kunst des Wettkampfs ist es, nicht aufzugeben.
Selbst wenn wir verlieren.
Die Kunst des Wettkampfs ist es, nicht aufzuhören zu treten. Niemals!
Quelle: Orbea
Es geht darum, was du auf dem Weg dorthin gemacht hast.
Und besonders darum, was du nicht gemacht hast.
Es geht um die Opfer, die gebracht wurden, um die vielen Stunden
des Trainings, die schlaflosen Nächte, das Leiden,
die brennenden Oberschenkel und vieles mehr.
Die Kunst des Wettkampfs ist es, nicht aufzugeben.
Selbst wenn wir verlieren.
Die Kunst des Wettkampfs ist es, nicht aufzuhören zu treten. Niemals!
Quelle: Orbea